67470 Seltz
Beschreibung
Eine Wanderung an einem großen Fluss hat immer ihre eigene Note. Der Entdeckungspfad startet bei dem Parkplatz der Fähre Seltz, die das linke Rheinufer mit dem deutschen Rheinufer, verbindet. Der mit einem grünen Kreis ausgeschilderte Rundweg führt Sie entlang des Rheinufers zu verschiedenen Stationen und informiert Sie über einige Besonderheiten wie zum Beispiel das Forellenzuchtbecken, die ehemalige Kiesgrube Willersin in Munchausen oder den Seltzer Hafen. Im Naturschutzgebiet Grosswoerth können Sie die vielfältige Planzenwelt und eine bemerkenswerte Vogelvielfalt beobachten. Dieses große Feuchtwiesengelände mit Rörricht-Zonen und Weiden wird regelmäßig überschwemmt. Bei der ornithologischen Station (Vogelwarte) erhalten Sie Informationen zur wissenschaftlichen Überwachung der Zugvögel. Der Rundweg führt Sie um die Kiesgrube Epplé, ein beliebter überregionaler Baggersee. Sand und Kies werden dort abgebaut. Beim Rast- und Spielplatz können Sie eine kleine Pause machen und den botanischen Garten mit seinen zahlreichen Baumarten bewundern. Zweisprachige Informationen über die Besonderheiten entlang des Entdeckungspfades.
Veranstaltungsort/Startpunkt
Veranstaltungsort/Startpunkt | Parking près bac de Seltz-Plittersdorf |
Dauer
- 2 Std 30 min
Distance (km) à la gare la plus proche
Distance (km) à la gare la plus proche : 2 |
Lage
Panoramablick |
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Serviceleistungen/Ausstattung
Verpflegung vor Ort
- Restaurant